![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
05.01.2018 – 07.01.2018 (Fr.-So.), Köln
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
Köln: Neues Lernen
als Bildungsurlaub anerkannt / Tägl. von 9:00 - 17:00
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
08.01.2018 (Mo), Köln
9:00 Start: „Systemische Organisationsentwicklung“ 1/2018
Kurz-Curriculum - 13-tägig (Neues Lernen)
teilweise als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221-514020
Leitung: Klaus Holetz
Februar (nach oben)
16.02.2018 (Fr), Köln
18:00 INFOABEND zur TA-Ausbildung: TA-BeraterIn
TA-Basisausbildung: TA-BeraterIn
Start: 10.09.2018 / teilweise als Bildungsurlaub anerkannt
Info-Abend kostenfrei: Neues-Lernen, Herwarthstr. 22, 50672 Köln - Anmeldung bitte unter: 0221-514020
24.02.2018 (Sa), Goslar
9:00 - 17:00 Transaktionsanalyse (TA):
Eintägige Einführung in Theorie und Konzepte
Die Transaktionsanalyse wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne (Autor von "Spiele der Erwachsenen" und "Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?") begründet. Sie ist eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit, die unser Verhalten, Denken und Fühlen verständlich erklärt und für den "täglichen Gebrauch" anwendbar macht.
Im Seminar erhalten Sie einen ersten kleinen Einblick in die Theorie und Konzepte der TA. Mit den unterschiedlichen Modellen der TA können Kommunikationsmuster bewusst gemacht und beschrieben werden; besonders auch für die Anwendung im Berufsleben.
Als Teilnehmende lernen Sie sich selbst mit Ihrem Kommunikationsverhalten und den eigenen Verhaltens-/Denk- und Gefühlsmustern - auch in Ihrem beruflichen Kontext – besser kennen.
Kurs-Nr.: N16G10
Klaus Holetz
10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende
Anmeldung: VHS Goslar: 05321 – 76 431 + 76 433 / Email: Info@vhs-goslar.de / www.vhs-goslar.de
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
25.02.2018 (So), Goslar
9:00 - 17:00 Transaktionsanalyse (TA):
Ich bin o.k. - Du bist o.k. - Neugierig auf gelingende Kommunikation im Beruf?
- Einführung in Kommunikationsmodelle der Transaktionsanalyse
Wenn es darum geht, Ihre Kommunikation bewusster wahrzunehmen und zu lernen, die eigenen und die Kommunikationsmuster anderer besser zu (er)kennen, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Denn die Transaktionsanalyse (TA), die von dem amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne (Autor von "Spiele der Erwachsenen" und "Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?") entwickelt wurde, liefert Erklärungen für menschliches Denken, Fühlen und Erleben, das sich über (non)verbales Kommunikationsverhalten zeigt.
Nach einer Einführung in Kommunikationsmodelle der TA (Grundpositionen, Transaktionen) erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in deren Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Interesse können auch Fragen aus der beruflichen Praxis der Teilnehmenden aufgegriffen und behandelt werden.
Kurs-Nr.: N16G09
Dozent: Klaus Holetz
10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende / 37,70 Euro inkl. Skript
Sonntag, 25.02.18, 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
Anmeldung: VHS Goslar: 05321 – 76 431 + 76 433 / Email: Info@vhs-goslar.de / www.vhs-goslar.de
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
März (nach oben)
02.03. - 04.03.2018 (Fr - So) Goslar
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
Täglich 9:00 - 17:00 Ende: So. ca. 15:00
SYS~TA~LO, Goslar
Veranstaltungsort: Am Stadtpark 13b, 38642 Goslar-Oker
Kosten: 300,- €, Fragen und Anmeldung: SYS~TA~LO, 05321-388 7707 / OE@holetz.org
Leitung: Klaus Holetz
05.03. - 07.03.2018 (Mo-Mi) Köln
Akquiseseminar für TrainerInnen, Selbständige, BeraterInnen und FreiberuflerInnen
Täglich 9:00 - 17:00, Neues Lernen; als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen, www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
12.03. - 14.03.2018 (Mo - Mi) Köln
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
Täglich 9:00 - 17:00, Neues Lernen; als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen, www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
16.03.2018 (Fr), Köln
18:00 INFOABEND zur Systemischen Organisationsentwicklung
Info-Abend zu dem 13-tägigen Kurzcurricula (Start 27.08.2018) im Institut Neues- Lernen, Herwarthstr. 22, 50672 Köln
kostenfrei; Info und Anmeldung über Neues-Lernen:
www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
22.03.2018 (Fr), Köln
18:00 INFOABEND zu den fünf DGTA-zertifizierten Weiterbildungen:
• Coaching
• Organisationsentwicklung
• Führung
• Train the Trainer
• Systemkompetentes Handeln in Organisationen
auf Basis Systemischer Transaktionsanalyse (DGTA-Zertifikat)
Zeitraum: 09/2018 - 03/2020; Start: 17.09.2018
Info-Abend im Institut Neues Lernen, Köln) kostenfrei;
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info; 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
April (nach oben)
08.04.2018 (So), Köln
18:30 INFOABEND zur Transaktionsanalyse (TA)
TA-Basisausbildung: TA-BeraterIn
Start: 10.09.2018
Info-Abend kostenfrei: Neues-Lernen, Herwarthstr. 22, 50672 Köln - Anmeldung bitte unter: 0221-514020
Leitung: Klaus Holetz
Mai (nach oben)
19.05.2018 (Sa), Harz: Brockenwanderung
7:00 - 17:00 Tag der Stille/Kontemplation im Harz
freiwilliges Angebot und auf eigene Verantwortung:
Wir starten um 7:00 in Ilsenburg (Parkplatz ggü. Alte Nagelschmiede) und wandern von dort auf den Brocken und wieder zurück (ca. 25 km / knapp 1.000 Höhenmeter). Rückreise ab 16:00 mit der DB ab Ilsenburg möglich.
(kostenfrei, Voraussetzung gesunde Kondition, Anmeldung an OE@holetz.org)
Leitung: Klaus Holetz
Juni (nach oben)
06.06.2018 (Mi), Köln
18:00 INFOABEND zu den fünf DGTA-zertifizierten Weiterbildungen:
• Coaching
• Organisationsentwicklung
• Führung
• Train the Trainer
• Systemkompetentes Handeln in Organisationen
auf Basis Systemischer Transaktionsanalyse (DGTA-Zertifikat)
Zeitraum: 09/2018 – 03/2020; Start: 17.09.2018
Info-Abend im Institut Neues Lernen, Köln kostenfrei;
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
15.06.2018 (Fr), Köln
18:00 INFOABEND zur Systemischen Organisationsentwicklung
Info-Abend zu dem 13-tägigen Kurzcurricula (Start 27.08.2018) im Institut Neues Lernen, Herwarthstr. 22, 50672 Köln
kostenfrei; Info und Anmeldung über Neues-Lernen:
www.neues-lernen.info; 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
17.06.2018 (So), Köln
18:00 INFOABEND zur Transaktionsanalyse (TA)
TA-Basisausbildung: TA-BeraterIn / DGTA
Start der Ausbildung: 10.09.2018
Info-Abend kostenfrei: Neues-Lernen, Herwarthstr. 22, 50672 Köln - Anmeldung bitte unter: 0221-514020) Leitung: Klaus Holetz
22.06. - 24.06.2018 (Fr-So), Köln
Berufliche und persönliche Standortbestimmung und neue Ziele (Neues Lernen)
Start Fr.: 16:00 – So.: ca. 16:30
Info und Anmeldung über Neues-Lernen, www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
27.06.-29.06.2018 (Mi-Fr) Köln
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
(Köln: Neues Lernen)
als Bildungsurlaub anerkannt / Tägl. von 9:00 - 17:00
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
Juli (nach oben)
Sommerpause
August (nach oben)
17.08. - 19.08.2018 (Fr - So) Goslar
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse (Goslar-Oker)
Täglich 9:00 - 17:00 Ende: So. ca. 15:00 / SYS~TA~LO, 38642 Goslar
Veranstaltungsort: Goslar-Oker, Am Stadtpark 13b
Kosten: 300,- €
Fragen und Anmeldung an OE@holetz.org / 05321-388 7707
Leitung: Klaus Holetz
27.08. - 31.08.2018 (Mo - Fr) Köln
Start: „Systemische Organisationsentwicklung" 2018 II
Start: Kurz-Curriculum – 13-tägig (Neues Lernen) / tägl. 9:00 - 17:00
teilweise als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
September (nach oben)
03.09. – 05.09.2018 Goslar (tägl. 9:oo – 16:oo)
Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie Berufliche und persönliche Standortbestimmung - Zielfindung für neue Lebensphasen
Zwischen allen Lebensphasen gibt es Lebensübergänge. An einem solchen Übergang stehen Sie vielleicht gerade. In diesem Seminar soll ein stimmiger Lebensentwurf für den Übergang in neue Lebensphasen entwickelt werden, und es wird der individuelle Weg gesucht, gut mit sich in seinen unterschiedlichen beruflichen und privaten Rollen in Zukunft umzugehen. Dabei dienen die eigene (Berufs-)Biografie und auch das Lebensuhr-Modell in Anlehnung an C.G. Jung dazu, den Standort zu definieren und bewusst zu machen, Bilanz zu ziehen und eine stimmige persönliche und berufliche Zukunft zu gestalten.
Seminarthemen: - Lebenspläne - Standortbestimmung - Zwischenbilanz – Zukunftsgestaltung.
In Einzel-/Kleingruppenarbeit und im Plenum wird mit der persönlichen Selbsterfahrung der Teilnehmenden gearbeitet. Dabei stehen Beratungsmodelle aus den Bereichen - Coaching - Supervision - Transaktionsanalyse: Modelle im beruflichen Kontext - zur Verfügung.
Kurs.-Nr.: O16G01 / Anmeldung unter: 05321-76 431 / -76 433 / Email: info@vhs-goslar.de / www.vhs-goslar.de
Leitung Klaus Holetz / 26 U-Std. / 3 Termine / 86,30 Euro inkl. Skript. Abmeldung bis 17.08.18 kostenfrei
Kurs ab: Mo. 03.09.18, 09:00 - 16:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104
10.09. - 12.09.2018 (Mo - Mi) Köln
Start der TA-Basisausbildungsgruppe
nähere Infos & Fragen: bitte E-Mail an OE@holetz.org
Vor der Anmeldung findet ein persönliches Vorgespräch mit den neuen TeilnehmerInnen statt (s. Info-Abende)
Voraussetzung: TA-101-Grundlagenkurs
teilweise ist die Ausbildung als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung bei Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
14.09. + 15.09.2018 (Fr + Sa) Köln
Start der neuen TA-O Fortgeschrittenengruppe / Masterclass (ab 4. Ausbildungsjahr)
Nähere Infos / Fragen: bitte E-Mail an OE@holetz.org
teilweise ist die Ausbildung als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung bei Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
17.09 - 19.09.2018 (Mo-Mi) Köln
Start der fünf DGTA zertifizierten Weiterbildungen / Curricula:
• Coaching
• Organisationsentwicklung
• Führung
• Train the Trainer
• Systemkompetentes Handeln in Organisationen
… auf Basis Systemischer Transaktionsanalyse (DGTA-Zertifikat)
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
21.09. - 23.09.2018 (Fr - So) Köln
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
(Köln: Neues Lernen)
als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
Oktober (nach oben)
19.10.2018 (Fr), Köln
18:00 INFOABEND zur Systemischen Organisationsentwicklung (13-tägiges Curriculum)
Info-Abend im Institut Neues Lernen, Köln
kostenfrei / Info und Anmeldung über Neues-Lernen:
www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
November (nach oben)
17.11.2018 (Sa), Goslar
9:00 - 17:00 Transaktionsanalyse (TA):
Eintägige Einführung in Theorie und Konzepte
Die Transaktionsanalyse wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne (Autor von "Spiele der Erwachsenen" und "Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?") begründet. Sie ist eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit, die unser Verhalten, Denken und Fühlen verständlich erklärt und für den "täglichen Gebrauch" anwendbar macht.
Im Seminar erhalten Sie einen ersten kleinen Einblick in die Theorie und Konzepte der TA. Mit den unterschiedlichen Modellen der TA können Kommunikationsmuster bewusst gemacht und beschrieben werden; besonders auch für die Anwendung im Berufsleben.
Als Teilnehmende lernen Sie sich selbst mit Ihrem Kommunikationsverhalten und den eigenen Verhaltens-/Denk- und Gefühlsmustern - auch in Ihrem beruflichen Kontext – besser kennen.
Kurs-Nr.: O16G05
Klaus Holetz
10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende
Sa. 17.11.18, 09:00 – 17:00
Anmeldung: VHS Goslar: 05321 – 76 431 + 76 433 / Email: Info@vhs-goslar.de / www.vhs-goslar.de
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
18.11.2018 (So), Goslar
9:00 - 17:00 Transaktionsanalyse (TA):
Ich bin o.k. - Du bist o.k. - Neugierig auf gelingende Kommunikation im Beruf?
- Einführung in Kommunikationsmodelle der Transaktionsanalyse
Wenn es darum geht, Ihre Kommunikation bewusster wahrzunehmen und zu lernen, die eigenen und die Kommunikationsmuster anderer besser zu (er)kennen, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Denn die Transaktionsanalyse (TA), die von dem amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne (Autor von "Spiele der Erwachsenen" und "Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?") entwickelt wurde, liefert Erklärungen für menschliches Denken, Fühlen und Erleben, das sich über (non)verbales Kommunikationsverhalten zeigt.
Nach einer Einführung in Kommunikationsmodelle der TA (Grundpositionen, Transaktionen) erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in deren Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Interesse können auch Fragen aus der beruflichen Praxis der Teilnehmenden aufgegriffen und behandelt werden.
Kurs-Nr.: O16G03
Dozent: Klaus Holetz
10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende / 37,70 Euro inkl. Skript
Sonntag, 18.11.18, 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
Anmeldung: VHS Goslar: 05321 – 76 431 + 76 433 / Email: Info@vhs-goslar.de / www.vhs-goslar.de
Veranstaltungsort: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7
19.11. - 21.11.2018 (Mo - Mi) Köln
Akquiseseminar für TrainerInnen, Selbständige, BeraterInnen und FreiberuflerInnen
Neues Lernen; als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen, www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
30.11. - 02.12.2018 (Fr-So) Köln
Berufliche und persönliche Standortbestimmung und neue Ziele (Neues Lernen)
Info und Anmeldung über Neues-Lernen, www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
Dezember (nach oben)
01.12.2018 (Sa), Köln
18:00 INFOABEND zur Systemischen Organisationsentwicklung (13-tägiges Curriculum)
(Info-Abend im Institut Neues Lernen, Köln)
kostenfrei; Info und Anmeldung über Neues-Lernen:
www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
03.12. - 05.12.2018 (Mo - Mi), Köln
TA 101 – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse
(Köln: Neues Lernen)
Tägl. 9:oo – 17:oo / als Bildungsurlaub anerkannt
Info und Anmeldung über Neues-Lernen: www.neues-lernen.info / 0221 - 514020
Leitung: Klaus Holetz
Winterpause
2018 Seminare & Workshops zu folgenden Themen auf Nachfrage:
Einführung in das Arbeiten mit Wertimagination
Wertimaginations-Gruppen
Traumanalyse Seminare
Enneagramm Workshops
Bei Interesse bitte Dr. Monika Meyer-Prentice kontaktieren:
MMP@systalo.de und 05321 - 388 7700
Der Sinn ist ein Schrittmacher des Seins.
Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe
![]() |
|
Institut SYS~TA~LO · Kirchhofstr.28 · 38642 Goslar · Tel.: Dr. M. Meyer-Prentice: 05321-3887700 · Kl. Holetz: 05321-3887707 |